Der Villano de las Encartacion wird von der FAO als spanische Hunderasse geführt. Er ist eigentlich eine Variante des alten spanischen Alano’s, der ein direkter Nachkomme unserer historischen, iberischen Doggen ist.
Der Villano ist eine ortsgebundene Erscheinung aus der spanischen Region Las Encartaciono, welche im westlichen Baskenland - im Norden Spaniens - liegt.
Es wird erzählt, dass die Alano’s vollkommen unvermischt in ihrer lokalen Isolation überlebt haben.
Der Villano ist in der Regel ein loyaler und liebevoller Hund im Umgang mit seinem Hundehalter und seiner Familie. Fremden gegenüber ist er eher ablehnend und wachsam gegenüber, mutig und schneidig gegen potenzielle Gegner. Er gibt im Spanien viele, die den Villano neben dem Rindertreiben auch für die Wildschweinjagd nutzen. Er ist ein nervenstarker und klarer Gebrauchshund.
Widerristhöhe: Rüde ca. 58 cm, Hündin ca. 56 cm.