Der Whippet, auch als Kleinen Englischen Windhund bezeichnet, hat seinen Ursprung in Großbritannien. Sie wurden ursprünglich als Jagdhund gezüchtet und waren beliebter als Greyhounds, da diese sich schneller verletzten und somit in der Haltung teurer waren. Den Whippet setzte man Anfang des 20. Jahrhunderts auch bei Windhundrennen ein, somit zählt er, wie andere Windhundrassen auch, zu den schnellsten Landtieren der Erde.
Er wird bis zu 51 cm groß und hat feines, kurzes und anliegendes Fell. Die Fellfarbe ist nicht vorgeschrieben. Seine Rute ist eingezogen, was man jedoch nicht als Angst interpretieren sollte.
Der Whippet wird als Familien- sowie Jagdhund eingesetzt. Möchte man ihn als Familiehund halten, muss man jedoch beachten, dass er einen Jagdtrieb besitzt, den man keinesfalls unterschätzen sollte. Vom Wesen her ist er sehr verträglich anderen Haustieren gegenüber und anpassungsfähig.